No module Published on Offcanvas position
Steinbachstraße 65, 66424 Homburg +496841756213 info@ogv-erbach.de Dienstags: 15 bis 18 Uhr

Vögel

Für Vögel im Garten sollten wir dankbar sein. Sie vertilgen ganz schön viel schädliche Insekten und machen Spaß beim Zusehen.

  • Blaumeise

    Blaumeise

    Die Blaumeise ist ein sehr neugieriger Vogel mit weniger Scheu.
  • Sperling

    Sperling

    Der Sperling ist die in unseren Gärten am häufigsten vertretene Vogelart.
  • Buchfink

    Buchfink

    Im Winter fällt der Buchfink wegen seiner guten Tarnung auf dem Boden kaum auf.
  • Star

    Star

    Der Star besucht uns vorwiegend im Winter. Dann entwickelt er einen sehr gefräßigen Hunger auf unser bereitgestelltes Futter.
  • Buntspecht

    Buntspecht

    Ein eher seltener Gast ist der Buntspecht. Entdeckt er einen Menschen, krabbelt er erst den Baum etwas hoch, bevor er wegfliegt.
  • Bergfink

    Bergfink

    Eigentlich bei uns gar nicht heimisch, besucht der Bergfink im Winter doch ziemlich oft unseren Garten - zumindest, wenn es dort Futter gibt.
  • Amsel

    Amsel

    Wie der Buchfink sucht sich die Amsel ihr Futter lieber auf dem Boden. Unter Laub stöbert sie am Liebsten.
  • Schwanzmeise

    Schwanzmeise

    Die Schwanzmeise sieht man im Garten üblicherweise nur im Winter.

    Öffnungszeiten

    Gaststätte:

    Sonntags: 10 bis 13 Uhr*
    und jeden ersten und dritten Freitag im Monat: 18 bis 23 Uhr

    *(An Ostern und Pfingsten ist am zweiten Feiertag geöffnet, an Neujahr ist geschhlossen.)

    Verkauf:

    Dienstags: 15 bis 18 Uhr

    Adresse

    Obst- und Gartenbauverein Erbach e.V.
    Steinbachstraße 64
    66424 Homburg

    (06841) 756213
    info@ogv-erbach.de
    Di: 15.00 - 18.00

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.