Steinbachstraße 65, 66424 Homburg +496841756213 info@ogv-erbach.de Dienstags: 15 bis 18 Uhr

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie uns besuchen.


Der Obst- und Gartenbauverein Erbach e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich die Förderung der Gartenkultur, der Landschaftspflege, des Naturschutzes sowie von Maßnahmen zur Verschönerung der Heimat zur Aufgabe gemacht hat.


Mehr Information

OGV Schriftzug 1920 transparent
  • Unsere Aufgaben

    Unsere Aufgaben

    Wir unterhalten Streuobstwiesen und verwerten die Ernte zu Saft, Obsbränden und Likören. Regelmäßig stehen Obstbaumschnittkurse, Veredlungskurse und Kräuterwanderungen auf dem Programm. Kindergarten- und Schulklassen dürfen uns beim Saftpressen über die Schulter schauen.
  • Ein Gastraum nicht nur für Schulungen

    Ein Gastraum nicht nur für Schulungen

    Unsere gemütliche Gaststätte lädt freitagabends zum Vesper ein und sonntagmorgens zum Frühschoppen. Den Sommer über lässt sich das auch im Biergarten genießen. Mit den Einnahmen finanzieren wir unsere Vereinstätigkeit und unterstützen dabei das erbacher Gemeinschaftsleben.
  • Qualitätsprodukte

    Qualitätsprodukte

    Nicht nur unser naturreiner Apfelsaft unterliegt regelmäßig Qualitätskontrollen. Auch die Obstbrände erhalten regelmäßig Medaillen vom Landesverband der Obst- und Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz.
  • Mit Freude dabei

    Mit Freude dabei

    Das Herz des Vereins sind nicht nur die Mitglieder des Gesamtvorstandes, sondern auch die weiteren Helfer, die uns in den Gärten, in der Apfelsaft- und Brennsaison als auch in der Gastronomie unterstützen. Vielen Dank an sie!

    Mitglieder-versammlung

    Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Sonntag, dem 02. April, um 15 Uhr statt. Die Einladung mit Tagesordnung erfolgt für Mitglieder schriftlich zwei Wochen vor dem Termin.

    Baumwartlehrgang2023

    Der Präsident des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland/Rheinlad-Pfalz, Clemens Lindemann, überreichte in unserem Vereinsheim zusammen mit dem Geschäftsführer des Kreisverbandes, Harry Lavall, die Urkunden des Kreisverbandes an die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrganges für Baumwarte.

    Seite 1 von 4

    nächste Termine

    02. Apr. 2023;
    11:00 - 13:00
    Frühschoppen
    02. Apr. 2023;
    15:00 -
    Mitgliederversammlung
    10. Apr. 2023;
    11:00 - 13:00
    Frühschoppen
    13. Apr. 2023;
    19:00 -
    Frühjahrsschnittkurs - Theorie
    14. Apr. 2023;
    17:00 -
    Frühjahrsschnittkurs - Praxis
    16. Apr. 2023;
    11:00 - 13:00
    Frühschoppen
    21. Apr. 2023;
    17:00 - 23:00
    Lokalöffnung
    23. Apr. 2023;
    11:00 - 13:00
    Frühschoppen
    30. Apr. 2023;
    11:00 - 13:00
    Frühschoppen

    Newsletter abonnieren

    Wir lieben die Natur

    Sie ist die einzige, die wir haben!

    Prinzipiell sind wir so etwas wie ein Hofladen. Wir stellen unsere Waren aus dem her, was die Natur uns bietet. Unsere Produkte bieten wir in Pfandflaschen aus Glas an.
    Mit der Pflege unserer Streuobstwiesen erhalten wir einen bedeutsamen Teil unserer Natur, der ein wichtiger Lebensraum für viele Lebewesen darstellt.

    Unterstützen Sie uns! Sie können uns bei unseren Arbeitseinsätzen helfen und/oder unsere Gastronomie besuchen. Mit beidem leisten Sie einen wertvollen Beitrag.
    Wer möchte kann auch gegen einen geringen Jahresbeitrag Mitglied werden.

    Öffnungszeiten

    Gaststätte:

    Sonntags: 10 bis 13 Uhr*
    und jeden ersten und dritten Freitag im Monat: 18 bis 23 Uhr

    *(An Ostern und Pfingsten ist am zweiten Feiertag geöffnet, an Neujahr ist geschhlossen.)

    Verkauf:

    Dienstags: 15 bis 18 Uhr

    Adresse

    Obst- und Gartenbauverein Erbach e.V.
    Steinbachstraße 64
    66424 Homburg

    (06841) 756213
    info@ogv-erbach.de
    Di: 15.00 - 18.00

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.