Es regnete zwar beim Obstbaumschnittkurs des Obst- und Gartenbauvereins Erbach, aber ins Wasser gefallen ist er noch lange nicht. Der Vereinsbaumwart und Buchautor Kurt Kuhn zeigte, wie seine theoretischen Ausführungen vom letzten Donnerstag in die Tat umgesetzt werden können.
Die dem Wetter trotzenden Gäste (unter ihnen Peter Rummel vom Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz - erster von rechts) nahmen sehr viele wertvolle Erkenntnisse mit nach Hause.
Im diesjährigen Sommerschnittkurs mit Harry Lavall konzentrierte sich der Gartenbaufachberater auf den sogenannten Sommerriss, eine sehr effektive Methode zur schonenden Korrektur des Baumwachstums ohne Werkzeug.
Am Monag, 8. Mai, hielt Gärtnermeisterin Katrin Gödtel in unserem Vereinsheim einen sehr interessanten Vortrag zum Thema „Anbau und Sortenwahl von Tomaten im Garten“.
Weiterlesen: Gärtnermeisterin Katrin Gödtel sprach über Tomaten im Garten
Eigentlich waren wir wegen etlicher Konkurrenzveranstaltungen, u.a. eines verkaufsoffenen Sonntags, etwas bange, ob viele Gäste kommen werden. Und dann: Ausverkauft!
55 Mitglieder fanden den Weg zum Vereinsheim zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Der erste Vorsitzende Edgar Emser konnte auch den Präsidenten des Landesverbandes der Gartenbauverein Rheinland-Pfalz/Saarland Clemens Lindemann sowie Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind begrüßen.
© 2021 OGV-Erbach