Category |
Albums |
Files |
| BockbierfesteTraditionell wird der Beginn der neuen Bockbiersaison mit einem Fassbieranstich gefeiert. |
|
13 |
316 |

|
| Erbacher KerbDie Kirmes in Erbach -Erbacher Kerb - wird beim Obst- und Gartenbauverein am ersten Montag im August gefeiert |
|
12 |
514 |

|
| ErntedankfesteZum Abschluss der Obsternte wird traditionel Ende September/Anfang Oktober ein Erntedankfest gefeiert |
|
14 |
245 |

|
| Federweißer-FesteDer neue Wein wird alljährlich mit einem Federweißer-Fest begrüßt. Es gibt ihn in rot und weiß. Dazu werden Flammkuchen und Zwiebelkuchen gereicht. |
|
6 |
65 |

|
| FrühlingsfesteDas Frühlingsfest ist der Nachfolger des Rosenfestes und wird Mitte Juni gefeiert |
|
2 |
71 |

|
| HeringsessenDas Heringsessen bildet den Abschluss der närrischen Tage an Fasnacht |
|
9 |
113 |
Heringsessen 2018
|

|


|
|
Rosen auf dem Tisch, was hat das denn zu bedeuten? Ganz einfach: Das traditionell zum Aschermittwoch stattfindende Heringsessen fiel diesmal auf den Valentinstag. Daher bekamen alle weiblichen Gäste von unserem Vorsitzenden eine Rose überreicht. Aber das war ja noch nicht alles. Zum Nachtisch gab es auch noch einen Schokokuss (oder wie auch immer man die Süßigkeit aus weichem Schaumzucker, der auf eine Waffel dressiert und mit Schokolade oder Fettglasur überzogen wurde, heutzutage nennen darf).
Eine schöne Idee, die gut ankam. Sehr gut angekommen ist aber auch die Hauptspeise, nämlich das Paar Matjes mit Pellkartoffel. Die Matjes waren in Sahnesoße mit Apfel, Zwiebel, Möhren, Wachholderbeeren etc. eingelegt und schmeckten den zahlreichen Gästen hervorragend. Ein herzlichen Dankeschön an Helfer, die zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben!
11 files, last one added on Feb 17, 2018 Album viewed 116 times
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
2 |
63 |

|
| RosenfesteDie Rosenfeste wurden traditionel Mitte Juni zur Hauptblütezeit der Rosen gefeiert. Das Fest wurde durch das Frühlingsfest ersetzt. |
|
6 |
168 |

|
|
3 |
85 |

|
| Washboard-JazzbandDie "Washboard Jazz Band" besteht seit 1986 und hat viele Konzerte in Frankreich und Deutschland gegeben. Beim Homburger Musiksommer ist sie Stammgast. Das Programm reicht vom Ragtime der vorletzten Jahrhundertwende, über den New Orleans Jazz der zwanziger Jahre, sowie Charleston und Chicago Stil, bis hin zum Swing der Thirties. Die öffentlichen Proben der Band beim OGV Erbach sind ein Hit. |
|
9 |
403 |

|