OGV Erbach - Fotogalerie

Fotos von Festen und Veranstaltungen


Sommerschnitt 2025


Sommerschnittkurs_20250705_0043.jpg

Wegen der hohen Temperaturen waren diesmal etwas weniger Teilnehmer am Schnittkurs zu verzeichnen. Diese allerdings konnten wieder einmal von einer Menge wissenswerter Informationen und Praxisbeispielen profitieren. Nicht nur der Schnitt stand diesmal im Vordergrund, sondern auch das Beleuchten von Schadbildern an der Frucht, am Blatt und am Stamm. Zum Schluss war noch Zeit zur Beantwortung von Fragen der Teilnehmer zu ihren privaten Problemen mit den Obstbäumen.

8 files, last one added on Jul 06, 2025
Album viewed 2 times

Frühjahrsschnitt 2025


Fruehjahrsschnittkurs_20250404_0028_Ausschnitt.jpg

Unser Frühjahrsschnittkurs wird immer beliebter
Der vom Baumwart Kurt Kuhn angebotene Frühjahrsschnittkurs für Obstgehölze war wieder einmal sehr gut besucht. Sowohl beim theoretischen Teil als auch beim praktischen Teil fanden sich mehr als zwei Dutzend Gäste an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ein, um zu erfahren, wie der Fachmann Obstgehölze schneidet. Kurt Kuhn hatte dazu wie immer zahlreiche Tipps und Tricks parat. Der praktische Teil an den Gehölzen in unserem Lehrgarten hinter der St.-Andreas-Kirche verdeutlichte dabei das in der Theorie Gelernte anhand praktischer Vorführungen.

7 files, last one added on Apr 06, 2025
Album viewed 86 times

Sommerschnitt 2024


Sommerschnittkurs_20240706_0034.jpg

Baumwart Kurt Kuhn legte beim diesjährigen wie immer kostenlosen Sommerschnittkurs sein Hauptaugenmerk darauf, den Bäumen mehr Licht zu verschaffen. Licht heißt mehr Kraft für die Früchte, bessere Reife und damit auch besseren Ertrag. Dazu werden alle Äste, die nach innen wachsen oder andere Äste behindern, entfernt. Man kann aber auch das Wachstum von Ästen manipulieren. So zeigte er einige Kniffe aus seiner Trickkiste, z.B. wie er mit gezieltem Einkerben Wachstum anregen oder abschwächen kann. Außerdem zeigte er, welche Hilfsmittel dem Gärtner beim Schneiden höher gelegener Äste nützlich sind.
So nahmen auch diesmal wieder die Teilnehmer eine Menge wissenswerter Tipps und Ratschläge für die Arbeit an den Obstbäumen mit nach Hause.

8 files, last one added on Jul 19, 2024
Album viewed 41 times

Frühjahrsschnitt 2024


Fruehjahrsschnittkurs_240406_026.jpg

Rund ein Duzend Interessierte besuchten den praktischen Teil des Frühjahrsschnittkurses mit unserem Baumwart Kurt Kuhn. Zwei Tage zuvor vermittelte Kurt Kuhn in einem theoretischen Teil die Wuchsgesetze nach denen sich der Obstbaumschnitt richtet. Im praktischen Teil konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diversen Obstbäumen unseres Lehrgartens sehen, wie das theoretische Wissen an den Bäumen umgesetzt wird. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmen hat der Kurs sehr gut gefallen.

11 files, last one added on Apr 08, 2024
Album viewed 57 times

Sommerschnitt 2023


Sommerschnittkurs_20230629_0035.jpg

Urlauber reisen gern im Sommer, die Obstbauern reißen im Sommer.

Wenn der Obstbauer nicht gerade in Urlaub verreist, reißt er oft, und zwar die vielen kleinen neuen Zweige an den Obstbäumen, die in die falsche Richtung wachsen oder den Baum zu dicht machen. Reißen ist dabei oft die bessere Methode als Schneiden, da mit dem Reißen auch meistens der Astring mitentfernt wird, der eine Vielzahl schlafender Augen enthält. Verbleibt der Astring am Baum, treiben aus diesen Augen gleich wieder neue Zweige aus.

Bäume wachsen nicht immer so, wie es der Gartenbauer will. Daher hilft der Gartenbauer meistens etwas nach. Im Frühjahr mit einem Schnitt, der dem Baum die grundlegende Wuchsform verpassen soll, und im Sommer mit einem Riss, der kleinere Korrekturen vornimmt. Viel sollte man im Sommer aber nicht reißen oder schneiden, da sich der Baum noch im Wachstum befindet. Wer größere Korrekturen vornehmen will, sollte noch warten bis in den Herbst. Man kann auch schon früher anfangen, wenn man erkennen kann, dass der Baum diese Phase beendet hat.

Woran man dies erkennt, hat unser Baumwart Kurt Kuhn beim kostenlosen Sommerschnittkurs 2023 neben vielen anderen interessanten Dingen über die Pflege von Obstbäumen wunderbar erklärt. So lernt zum Beispiel man ganz nebenbei auch wie man einen Knoten macht, der sich nicht zuzieht. So etwas ist nämlich sehr nützlich, wenn man Zweige hochbinden will. Zieht sich der Knoten zu, dann kann die Schnur den Saftfluss in der Rinde behindern.

Etwa ein Duzend Gäste nutzten die Gelegenheit, den Baumwart auf seiner ausgiebigen Schnitt- und Reißtour durch unseren Lehrgarten zu begleiten und ihm bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Und wie immer konnte jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer viel Wissenswertes mit nach Hause nehmen.

6 files, last one added on Jul 01, 2023
Album viewed 44 times

Frühjahrsschnitt 2023


Fruehjahrsschnitt_20230414_0016.jpg

Pflanzschnitt, Aufbauschnitt, Erhaltungsschnitt - alle Arten des Obstbaumschnittes wurden von unserem Baumwart Kurt Kuhn in Theorie und Praxis ausführlich dargestellt. Keine Frage der Teilnehmer blieb unbeantwortet. An einer Vielzahl unterschiedlicher Bäume von jung bis alt konnte er zeigen, worauf es ankommt. Ein über längeren Zeitraum ungeschnittener Baum wurde komplett von Kurt Kuhn geschnitten und bei ziemlich jedem Schnitt erklärte er warum er dies tut. Schade, dass es keine Vorher-/Nachher-Fotos davon gibt. Aber wer wissen will, wie Bäume geschnitten werden, sollte das nächste Mal nicht verpassen.

9 files, last one added on Apr 15, 2023
Album viewed 52 times

Frühjahrsschnitt 2022


Fruehjarsschnittkurs_20220429_0012.jpg

Nach einem Jahr Corona-Pause konnte der OGV wieder einen Frühjahrsschnittkurs anbieten. Zahlreiche Gäste lauschten gespannt den Worten unseres Baumwartes und Buchautors Kurt Kuhn, der in seinem Praxiskurs auch noch einmal die die wichtigsten theoretischen Grundlagen vermittelte. Um dem Baum die Gestalt zu geben, die für den Ertrag nützlich ist, kommt es aber nicht nur auf den Schnitt an. Daher zeigte er auch wie man Äste an die richtige Wuchsposition gewöhnt und vieles mehr. Während und im Anschluss an den Kurs konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reichlich Fragen stellen. Kurt Kuhn hatte stets eine Antwort. Und weil es so interessant war, dauerte der Kurs letztendlich kurweilige zwei gute Stunden.

14 files, last one added on May 02, 2022
Album viewed 120 times

Frühjahrsschnitt 2020


Fruehjahrsschnittkurs__20200229_0047.jpg

Immer wieder ein Erlebnis, immer wieder neue Erkenntnisse: der Frühjahrsschnittkurs beim OGV. Erst kommt die Theorie und dann die Praxis. Obstbaumfachberater Harry Lavall kennt sich aus und gibt sein Wissen gekonnt und anschaulich weiter. Die Teilnehmer sind jedesmal begeistert und nehmen wertvolle Anregungungen und Tipps mit nach Hause.

7 files, last one added on Mar 14, 2020
Album viewed 155 times

Sommerschnitt 2019 Kuhn


Sommerschnittkurs_20190705_0009.jpg

Im Sommer kann man reisen und auch reißen. Der Obstbauer sollte im Sommer immer auch reißen, und zwar die vielen kleinen neuen Zweige an den Obstbäumen, die in die falsche Richtung wachsen oder den Baum zu dicht machen. Bäume wachsen nicht immer so, wie es der Gartenbauer will. Daher hilft der Gartenbauer meistens etwas nach. Im Frühjahr mit einem Schnitt, der dem Baum die grundlegende Wuchsform verpassen soll, und im Sommer mit einem Riss, der kleinere Korrekturen vornimmt. Viel sollte man im Sommer aber nicht reißen oder schneiden, da sich der Baum noch im Wachstum befindet. Wer größere Korrekturen vornehmen will, sollte noch warten bis in den Herbst. Man kann auch schon früher anfangen, wenn man erkennen kann, dass der Baum diese Phase beendet hat.

Woran man dies erkennt, hat unser Baumwart Kurt Kuhn beim Sommerrisskurs 2019 neben vielen anderen interessanten Dingen über die Pflege von Obstbäumen wunderbar erklärt. Den Gästen hat es offensichtlich sehr gut gefallen, denn viele von Ihnen nutzten nach dem 90-minütigen offiziellen Kursteil die Gelegenheit, den Baumwart weitere 90 Minuten auf seiner Schnitt- und Reißtour durch unsere Lehrgärten zu begleiten und ihm bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.

6 files, last one added on Jul 06, 2019
Album viewed 157 times

Frühjahrsschnitt 2019


Fruehjahrsschnittkurs-2019_20190406_0056-Bearbeitet.jpg

Zu Beginn der Obstsaison hat der OGV Erbach wieder für alle Obstbauinteressierten einen kostenlosen Frühjahrsschnitt für Obstgehölze angeboten. Unser Baumwart und Buchautor Kurt Kuhn erläuterte im theoretischen Teil am Donnerstagabend die Wuchsgesetze und die Schnittmethoden. Am darauffolgenden Samstagmorgen demonstrierte er diese im praktischen Teil direkt an unseren Bäumen im Lehrgarten. Keine der vielen Fragen der zahlreichen Besucher blieben ohne fachmännische Antwort.

7 files, last one added on Apr 14, 2019
Album viewed 175 times

Sommerschnitt 2018 Kuhn


Sommerschnittkurs-Kuhn_0001.jpg

Kurt Kuhn, Baumwart des OGV Erbach und Buchautor, verdeutlichte in seinem Schnittkurs, der aus einem theoretischen und einem prakltischen Teil bestand, worauf es beim Obstbaumschnitt ankommt. Im Sommer steht der Sommerriss im Vordergrund, eine Methode, die das erneute Ausschlagen der Bäume am Astring verhindern hilft. Alle Äste, die in die Krone hinein- statt herauswachsen werden entfernt, ebenso alle Äste, die den Leitästen Konkurrenz machen. So kommt Licht in die Krone und die Früchte reifen besser. Zuviele Früchte an einem Zweig werden ausgedünnt. Man muss dabei nicht traurig sein, dass man das Obst einfach entfernt. Die restlichen Früchte werden dadurch wesentlich größer und schöner, so dass der Ertrag am Ende der gleiche bleibt.

7 files, last one added on Jul 04, 2018
Album viewed 217 times

Frühjahrsschnitt 2018


Fruehjahrsschnitt_20180407_0075.jpg

Für alle Mitglieder und interessierte Hobbygärtner bot der Obst- und Gartenbauverein Erbach wieder einen kostenlosen Obstbaum-Schnittkursus in Theorie und Praxis an. Wie immer haben die Gäste bei Gartenbauifachberater Harry Lavall eine Menge gelernt. Der Obstbaumschnitt stand wieder im Vordergrund, aber auch der Schnitt von Beerensträuchern wurde gelehrt.

18 files, last one added on Apr 14, 2018
Album viewed 358 times

40 albums on 4 page(s) 1

Random files - Obstbaumschnittkurse
Fruehjahrsschnitt__20140322_0049.jpg
151 views
Fruehjahrsschnitt_20160227_003.jpg
198 views
Fruehjahrsschnittkurs_20170303_0059.jpg
161 views
Sommerschnittkurs_20140621_0032.jpg
158 views
Sommerschnittkurs_20250705_0043.jpg
3 views
Winterschnitt_2005_002.jpg
94 views
Fruehjahrsschnittkurs_20170303_0008.jpg
202 views
Fruehjahrsschnittkurs-2010-02_015.jpg
81 views

Last additions - Obstbaumschnittkurse
Sommerschnittkurs_20250705_0043.jpg
3 viewsJul 06, 2025
Sommerschnittkurs_20250705_0045.jpg
2 viewsJul 06, 2025
Sommerschnittkurs_20250705_0040.jpg
2 viewsJul 06, 2025
Sommerschnittkurs_20250705_0038.jpg
3 viewsJul 06, 2025
Sommerschnittkurs_20250705_0024.jpg
3 viewsJul 06, 2025
Sommerschnittkurs_20250705_0033.jpg
4 viewsJul 06, 2025
Sommerschnittkurs_20250705_0021.jpg
4 viewsJul 06, 2025
Sommerschnittkurs_20250705_0008.jpg
4 viewsJul 06, 2025