Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /hp/ab/ac/sv/www/ogv/aktiv/copgallery/include/debugger.inc.php on line 114
Home > Lehrveranstaltungen > Obstbaumschnittkurse - OGV Erbach - Fotogalerie

OGV Erbach - Fotogalerie

Fotos von Festen und Veranstaltungen


Frühjahrsschnitt 2023


Fruehjahrsschnitt_20230414_0016.jpg

Pflanzschnitt, Aufbauschnitt, Erhaltungsschnitt - alle Arten des Obstbaumschnittes wurden von unserem Baumwart Kurt Kuhn in Theorie und Praxis ausführlich dargestellt. Keine Frage der Teilnehmer blieb unbeantwortet. An einer Vielzahl unterschiedlicher Bäume von jung bis alt konnte er zeigen, worauf es ankommt. Ein über längeren Zeitraum ungeschnittener Baum wurde komplett von Kurt Kuhn geschnitten und bei ziemlich jedem Schnitt erklärte er warum er dies tut. Schade, dass es keine Vorher-/Nachher-Fotos davon gibt. Aber wer wissen will, wie Bäume geschnitten werden, sollte das nächste Mal nicht verpassen.

9 files, last one added on Apr 15, 2023
Album viewed 8 times

Frühjahrsschnitt 2022


Fruehjarsschnittkurs_20220429_0012.jpg

Nach einem Jahr Corona-Pause konnte der OGV wieder einen Frühjahrsschnittkurs anbieten. Zahlreiche Gäste lauschten gespannt den Worten unseres Baumwartes und Buchautors Kurt Kuhn, der in seinem Praxiskurs auch noch einmal die die wichtigsten theoretischen Grundlagen vermittelte. Um dem Baum die Gestalt zu geben, die für den Ertrag nützlich ist, kommt es aber nicht nur auf den Schnitt an. Daher zeigte er auch wie man Äste an die richtige Wuchsposition gewöhnt und vieles mehr. Während und im Anschluss an den Kurs konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reichlich Fragen stellen. Kurt Kuhn hatte stets eine Antwort. Und weil es so interessant war, dauerte der Kurs letztendlich kurweilige zwei gute Stunden.

14 files, last one added on May 02, 2022
Album viewed 77 times

Frühjahrsschnitt 2020


Fruehjahrsschnittkurs__20200229_0047.jpg

Immer wieder ein Erlebnis, immer wieder neue Erkenntnisse: der Frühjahrsschnittkurs beim OGV. Erst kommt die Theorie und dann die Praxis. Obstbaumfachberater Harry Lavall kennt sich aus und gibt sein Wissen gekonnt und anschaulich weiter. Die Teilnehmer sind jedesmal begeistert und nehmen wertvolle Anregungungen und Tipps mit nach Hause.

7 files, last one added on Mar 14, 2020
Album viewed 121 times

Sommerschnitt 2019 Kuhn


Sommerschnittkurs_20190705_0009.jpg

Im Sommer kann man reisen und auch reißen. Der Obstbauer sollte im Sommer immer auch reißen, und zwar die vielen kleinen neuen Zweige an den Obstbäumen, die in die falsche Richtung wachsen oder den Baum zu dicht machen. Bäume wachsen nicht immer so, wie es der Gartenbauer will. Daher hilft der Gartenbauer meistens etwas nach. Im Frühjahr mit einem Schnitt, der dem Baum die grundlegende Wuchsform verpassen soll, und im Sommer mit einem Riss, der kleinere Korrekturen vornimmt. Viel sollte man im Sommer aber nicht reißen oder schneiden, da sich der Baum noch im Wachstum befindet. Wer größere Korrekturen vornehmen will, sollte noch warten bis in den Herbst. Man kann auch schon früher anfangen, wenn man erkennen kann, dass der Baum diese Phase beendet hat.

Woran man dies erkennt, hat unser Baumwart Kurt Kuhn beim Sommerrisskurs 2019 neben vielen anderen interessanten Dingen über die Pflege von Obstbäumen wunderbar erklärt. Den Gästen hat es offensichtlich sehr gut gefallen, denn viele von Ihnen nutzten nach dem 90-minütigen offiziellen Kursteil die Gelegenheit, den Baumwart weitere 90 Minuten auf seiner Schnitt- und Reißtour durch unsere Lehrgärten zu begleiten und ihm bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.

6 files, last one added on Jul 06, 2019
Album viewed 123 times

Frühjahrsschnitt 2019


Fruehjahrsschnittkurs-2019_20190406_0056-Bearbeitet.jpg

Zu Beginn der Obstsaison hat der OGV Erbach wieder für alle Obstbauinteressierten einen kostenlosen Frühjahrsschnitt für Obstgehölze angeboten. Unser Baumwart und Buchautor Kurt Kuhn erläuterte im theoretischen Teil am Donnerstagabend die Wuchsgesetze und die Schnittmethoden. Am darauffolgenden Samstagmorgen demonstrierte er diese im praktischen Teil direkt an unseren Bäumen im Lehrgarten. Keine der vielen Fragen der zahlreichen Besucher blieben ohne fachmännische Antwort.

7 files, last one added on Apr 14, 2019
Album viewed 141 times

Sommerschnitt 2018 Kuhn


Sommerschnittkurs-Kuhn_0001.jpg

Kurt Kuhn, Baumwart des OGV Erbach und Buchautor, verdeutlichte in seinem Schnittkurs, der aus einem theoretischen und einem prakltischen Teil bestand, worauf es beim Obstbaumschnitt ankommt. Im Sommer steht der Sommerriss im Vordergrund, eine Methode, die das erneute Ausschlagen der Bäume am Astring verhindern hilft. Alle Äste, die in die Krone hinein- statt herauswachsen werden entfernt, ebenso alle Äste, die den Leitästen Konkurrenz machen. So kommt Licht in die Krone und die Früchte reifen besser. Zuviele Früchte an einem Zweig werden ausgedünnt. Man muss dabei nicht traurig sein, dass man das Obst einfach entfernt. Die restlichen Früchte werden dadurch wesentlich größer und schöner, so dass der Ertrag am Ende der gleiche bleibt.

7 files, last one added on Jul 04, 2018
Album viewed 180 times

Frühjahrsschnitt 2018


Fruehjahrsschnitt_20180407_0075.jpg

Für alle Mitglieder und interessierte Hobbygärtner bot der Obst- und Gartenbauverein Erbach wieder einen kostenlosen Obstbaum-Schnittkursus in Theorie und Praxis an. Wie immer haben die Gäste bei Gartenbauifachberater Harry Lavall eine Menge gelernt. Der Obstbaumschnitt stand wieder im Vordergrund, aber auch der Schnitt von Beerensträuchern wurde gelehrt.

18 files, last one added on Apr 14, 2018
Album viewed 316 times

Sommerschnitt 2017 Kuhn


Sommerschjnittkurs-Kuhn_2017-06-29_002.jpg

Sommerriss bei Regen
Es regnete zwar beim Obstbaumschnittkurs des Obst- und Gartenbauvereins Erbach, aber ins Wasser gefallen ist er noch lange nicht. Der Vereinsbaumwart und Buchautor Kurt Kuhn zeigte, wie seine theoretischen Ausführungen vom letzten Donnerstag in die Tat umgesetzt werden können.
Die dem Wetter trotzenden Gäste (unter ihnen Peter Rummel vom Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz - zweiter von rechts) nahmen sehr viele wertvolle Erkenntnisse mit nach Hause.

10 files, last one added on Jul 08, 2017
Album viewed 267 times

Sommerschnitt 2017


Sommerschnittkurs_20170617_0025.jpg

Im diesjährigen Sommerschnittkurs mit Harry Lavall konzentrierte sich der Gartenbaufachberater auf den sogenannten Sommerriss, eine sehr effektive Methode zur schonenden Korrektur des Baumwachstums ohne Werkzeug. Die interessierten Gäste erfuhren neben der genauen Durchführungsanleitung auch wo und wann diese Methode am Besten angewandt wird. Für die Bäume ist diese Korrekturmethode eine sehr natürliches Ereignis, die dem Gärtner als auch dem Baum einige Vorteile bringt. Wer sich dafür näher interessiert, kann beim Schnittkurs unseres Baumwartes Kurt Kuhn am 29. Juni (theoretischer Teil) und am 1. Juli (praktischer Teil) noch einiges mehr erfahren.

5 files, last one added on Jun 18, 2017
Album viewed 257 times

Frühjahrsschnitt 2017


Fruehjahrsschnittkurs_20170303_0028.jpg

So etwas hatten wir auch noch nicht: 42 Besucher beim theoretischen Teil des Schnittkurses und ungefähr genausoviele beim Praxisteil. Der Trend "zurück zur Natur" scheint auch inzwischen den heimischen Obstgarten erfasst zu haben. Harry Lavall informierte wie gewohnt über alles, was zur Pflanzung und Pflege von Obstbäumen wichtig ist. Im theoretischen Teil zeigte er anschaulich, wie das Wachstum der Bäume bestimmten Regeln folgt. Wer darauf achtet, macht auch beim Schneiden der Bäume alles richtig. Wie das geht zeigte er beim Praxisteil. Dabei legte er besonderen Wert darauf, dass Bäume nicht dauert zurückgeschnitten werden sollten, sondern nur dann und soweit es für den Baum und den Ertrag von Nutzen ist.
Viele unserer Gäste kamen bereits zum wiederholten Mal. Dies zeigt, dass man stets dazu lernen kann.

16 files, last one added on Mar 04, 2017
Album viewed 438 times

Sommerschnitt 2016


Sommerschnittkurs_20160623_005.jpg

Was ist der Unterschied zwischen "Sommerriss" und "Sommerschnitt"? Wann macht man das eine und wann das andere? Auf diese und viele andere Fragen gab Harry Lavall, Gartenbaufachberater des Saarpfalz-Kreises den Besuchern unseres Sommerschnittlehrganges Antworten.

Nach dem Frühjahrsschnitt im Februar entfernte er gekonnt per "Sommerriss" die überzähligen bzw. ungewünschten jungen Neutriebe der Obstgehölze. Den Sommerschnitt deutete er nur an, da dieser erst im August oder September stattfinden soll, wenn die Obstbäume "zur Ruhe gekommen sind". In dem eine knappe Stunde dauernden Kurs erfuhren die Gäste auch viel Interessantes über die Pflanzung und Pflege von Beerensträuchern.

8 files, last one added on Jun 23, 2016
Album viewed 299 times

Frühjahrsschnitt 2016


Fruehjahrsschnitt_20160227_0136.jpg

Sowohl der theoretische als auch der praktische Teil des Obstbaumschnittkurses waren außerordentlich gut besucht. Es hat sich offenbar herumgesprochen, dass die Kurse unter der Leitung von Gartenbaufachberater Harry Lavall äußerst interessant und lehrreich sind.
Im praktischen Teil des Frühjahrsschnittkurses im Lehrgarten des OGV Erbach hinter der St.-Andreas-Kirche zeigte Harry Lavall wie die theoretischen Grundlagen aus dem vorangegangenen Kursteil in die Praxis umgesetzt werden. So konnte er auch manchen "alten Hasen" von der Wirksamkeit neuer Schnittmethoden überzeugen. Er zeigte auch, wie man an den Trieben des letzten Jahres Krankheiten erkennen kann. Den Gästen hat's trotz Kälte wieder einmal gefallen und dank der Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule war der Kurs auch kostenfrei.

9 files, last one added on Mar 06, 2016
Album viewed 300 times

35 albums on 3 page(s) 1

Random files - Obstbaumschnittkurse
Fruehjahrsschnittkurs_20170303_0054.jpg
137 views
Fruehjahrsschnitt_20150314_0081.jpg
122 views
CRW_5485.jpg
77 views
Sommerschnittkurs_20160623_002.jpg
192 views
Fruehjahrsschnitt_20180407_0041.jpg
112 views
Sommerschnittkurs__20110715_0057.jpg
79 views
Sommerschnitt-Kuhn_20170701_0079.jpg
198 views
Sommerschnitt_2004_001.jpg
89 views

Last additions - Obstbaumschnittkurse
Fruehjahrsschnitt_20230414_0043.jpg
28 viewsApr 15, 2023
Fruehjahrsschnitt_20230414_0041.jpg
15 viewsApr 15, 2023
Fruehjahrsschnitt_20230414_0036.jpg
18 viewsApr 15, 2023
Fruehjahrsschnitt_20230414_0016.jpg
16 viewsApr 15, 2023
Fruehjahrsschnitt_20230414_0012.jpg
16 viewsApr 15, 2023
Fruehjahrsschnitt_20230414_0006.jpg
15 viewsApr 15, 2023
Fruehjahrsschnitt_20230414_0003.jpg
17 viewsApr 15, 2023
Fruehjahrsschnitt_20230414_0001.jpg
15 viewsApr 15, 2023