
Mit den grellen Farben ihrer symetrischen Blütenstände fällt die Flammenblume in Rabatten und Beeten gut auf. Sie gehört zur Gattung Phlox, die mehr als Bodendecker (Polster) mit geringer Höhe bekannt ist. Als Staude wird Phlox jedoch höher.
Die Pflanze ist einjährig, sät sich aber gerne aus und kommt im folgenden Jahr an anderen Stellen wieder. Wer sie im Jugendstadium nicht kennt, ist daher versucht, sie als Unkraut zu entfernen. Wer sie stehen lässt, kann sich einer üppigen, langdauernden und durftenden Blüte erfreuen. Leider ist sie manchmal anfällig für Spinnmilben, Stengelälchen und Mehltau. Einige Sorten sind winterhart oder gar immergrün.
Standort: | sonnig bis Halbschatten |
Bodenart: | fruchtbar, durchlässig, feucht |
Blüte: | Juli bis Herbst |
Blütenfarbe: | in allen grellen Farben |
Höhe: | 25 cm bis 1 m |